Hilft Schulterstützband bei Schulterschmerzen?

Ja, ein Schulterstützband, auch Schulterbandage genannt, Kinesiologisches Tape bei Schulterschmerzen, kann Schulterschmerzen lindern, indem es Halt bietet, die Durchblutung verbessert und den Muskel- und Gelenkdruck reduziert. Es kann Ihnen effektiv helfen, Muskelschäden und Ermüdung zu lindern, die durch langfristige Schulterbeanspruchung verursacht werden. Warum also funktioniert das Schulterstützband so? Bitte lesen Sie weiter.

Schulterstützband

Was ist Schulterstützband?

Als hochelastisches, hypoallergenes Physiotape aus Baumwolle für die Schulter erscheint das Schulterstütztape in Rollen in unserem Blickfeld. Indem Sie es abrollen, auf eine bestimmte Länge und Form zuschneiden und an der gewünschten Stelle anbringen, entfaltet das Kinesiologietape gegen Schulterschmerzen seine magische Wirkung.

gelb rosa blau haut lila grün Baumwolle Kinesiologie Tapes
Kinesiologisches Tape für Schienbeinkantensyndrom

Die Rolle des Schulterstützbandes

1. Ein hochwertiges Physio-Tape für die Schulter kann die Schultermuskulatur und -gelenke problemlos stützen und stabilisieren, ohne die Bewegung einzuschränken.

2. Die wissenschaftlich belegte Anwendung von Physio-Tape an der Schulter kann Schmerzen lindern, indem der Druck auf verletzte oder überbeanspruchte Muskeln verringert wird.

3. Ein an der Schulter angebrachtes Rotatorenmanschetten-Stützband kann die Propriozeption (Körperbewusstsein) verbessern, schlechte Haltungs- und Bewegungsmuster korrigieren und verbessern und Ihnen dabei helfen, auf natürlichere Weise zur Normalität zurückzukehren.

4. Physio-Tape für die Schulter fördert die Durchblutung und Lymphdrainage, trägt zur Verringerung von Entzündungen und Schwellungen bei und lindert wirksam Schmerzen, die durch das Verdrehen der Schulter verursacht werden.

Wie kann man mit Schulterstützband die Schulter selbst fixieren?

Es ist nicht schwer zu lernen, wie man Schulterstützbänder verwendet, um die Schulter selbst zu fixieren. Sie müssen nur ein paar einfache Dinge vorbereiten und den professionellen Lehrmethoden von AUPCON folgen, und schon werden Sie neue Fähigkeiten freischalten.

1. Zunächst müssen Sie eine normale 5 cm x 5 m große Rolle Kinesiologie-Tape gegen Schulterschmerzen vorbereiten.

2. Professionell Kinesiologie Tape Schere erleichtert das Schneiden des Klebebands.

3. Öffnen AUPCONTutorial zu wie man Kinesiologie-Tape verwendet Zu Schulterschmerzen lindern.

Ich freue mich auf Ihr perfektes Tape-Erlebnis.

Wie viele Tage kann das Tape angewendet werden?

Wir empfehlen grundsätzlich, es nach der Anwendung noch am selben Tag zu entfernen, damit sich Haut und Körperpartien etwas entspannen können, was für die Genesung der Schulterschmerzen am nächsten Tag hilfreicher ist.

Obwohl das hochwertige Klebeband von AUPCON etwa 5–7 Tage auf Ihrer Haut haftet, ist die langfristige Anwendung nicht förderlich für die normale Hautbelüftung und führt zu Bakterienwachstum. Daher ist es ratsam, es nach dem Training oder der Arbeit am selben Tag abzunehmen und auszuruhen, bevor Sie es erneut verwenden.

Ist Schulterstützband gut für die Körperhaltung?

Ja! Schulterstützband kann helfen, die Haltung zu korrigieren, indem es Ihre Muskeln sanft dazu anregt, eine bessere Ausrichtung beizubehalten. Es zwingt Sie nicht in eine Position wie ein Sportband, sondern gibt Ihnen sensorisches Feedback, um Sie daran zu erinnern, Ihre Schultern nach hinten und Ihre Wirbelsäule gerade zu halten, um ein Beugen und Vorbeugen zu vermeiden.

Gleichzeitig können Menschen, die regelmäßig Sport treiben, durch die richtige Schulterunterstützung und Haltungskorrektur die Spannung beim Zurückbeugen der Schultern wirksam reduzieren und durch eine schlechte Haltung verursachte Schmerzen im oberen Rücken, Nacken und Schultern lindern.

Zusammenfassen

Durch diesen Artikel sollten Sie eine neue Sicht und ein neues Verständnis für die Rolle des Tapes bekommen. Für Menschen, die solche Probleme mit ihren Schultern haben, wird empfohlen, dass Sie uns folgen und Kinesiologie-Tape verwenden, um Schmerzen zu lindern und die Haltung zu korrigieren.

Inhaltsverzeichnis

In Kontakt kommen