Wie man eine Hundewunde verbindet

Hundebandagen sind das beste Mittel zur Behandlung von Wunden bei Ihrem Hund. Wie sollten Sie also Wunden an den Füßen, Ellbogen, Krallen, Nägeln und Ohren Ihres Hundes verbinden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie kleinere und schwere Verletzungen Ihres Hundes verbinden und schützen.

Als bester Freund des Menschen sind Hunde für viele Menschen die Lieblingshaustiere. Da sie jedoch gerne draußen spielen, kommen sie oft mit ein paar Kratzern und Schnittwunden nach Hause. Sie müssen sich Sorgen machen, wenn Sie Ihren Hund verletzt sehen. Aupcon stellt Hundeverbände her, die helfen können.

Hundeverband

Was sollten Sie also tun, wenn Ihr Hund verletzt ist?

Wenn Ihr Hund verletzt nach Hause kommt, müssen Sie die Ursache, den Ort und die Schwere der Verletzung sorgfältig untersuchen, bevor Sie über die Behandlung der Wunde nachdenken.

Die häufigsten Ursachen für Verletzungen bei Hunden sind Abschürfungen, Prellungen, Schnittwunden und Stichwunden. Die häufigsten Verletzungsstellen sind die Beine, Füße, Ellbogen, Ohren, der Rücken und der Bauch des Hundes. Kleinere Beulen und Abschürfungen können zu Hause behandelt werden, aber schwerwiegendere Wunden müssen von einem Fachmann untersucht werden.

Hund verletzt

Wie verbindet man die Wunde eines Hundes?

Zuerst müssen Sie einige Werkzeuge vorbereiten:

  1. Hundeverband
  2. Elektrischer Rasierer
  3. Gleitmittel auf Wasserbasis
  4. Sauberes Handtuch oder Badetuch
  5. Desinfektionsmittel

Wenn Sie alle Werkzeuge bereit haben, folgen Sie diesen Schritten, um Ihrem Hund einen Verband anzulegen:

  1. Beruhige sie
  2. Rasieren Sie die verletzte Stelle
  3. Entfernen Sie Haare und Schmutz
  4. Mit Desinfektionsmittel abspülen
  5. Verwenden Sie einen Hundeverband
Vorbereitung zum Anlegen von Hundeverband und Schere

Vorsichtsmaßnahmen:

Wenn Ihr Hund verletzt ist und Sie nicht sicher sind, wie Sie die Wunde versorgen sollen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder einen qualifizierten Tierpfleger.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ihr Hund übermäßige Schmerzen, Schwellungen oder Blutungen aufweist.
Halten Sie die Wunde sauber und trocken und wechseln Sie den Verband regelmäßig.
Achten Sie bei Ihrem Hund auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Fieber oder Eiter.

Wenn die Verletzung Ihres Hundes schwerwiegender ist, müssen Sie sie möglicherweise schienen. Dies fördert die Heilung und beugt Infektionen vor.

Wofür werden Hundebandagen und -schienen verwendet?

Wunden schützen

Hundeverbände schützen heilende Wunden vor Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen.

Lecken verhindern

Hundeverbände enthalten oft Bitterstoffe. Solche bitter schmeckenden Verbände und Schienen verhindern, dass Ihr Hund die Wunde leckt, was Infektionen vorbeugt und die Heilung beschleunigt.

Ruhigstellen der verletzten Stelle

Eine Schiene kann einen gebrochenen oder ausgerenkten Knochen ruhigstellen, ihn in der richtigen Position halten und die Heilung fördern.

Wie oft müssen Hundeverbände und -schienen gewechselt werden?

Wie oft Verbände und Schienen bei Hunden gewechselt werden müssen, hängt von der Art und Schwere der Verletzung ab. Im Allgemeinen muss der Verband einer infizierten Wunde ein- oder zweimal täglich gewechselt werden, während bei einer nicht infizierten Wunde ein Wechsel nur einmal pro Woche erforderlich ist. Schienen müssen normalerweise nicht oft gewechselt werden, müssen jedoch möglicherweise regelmäßig angepasst werden, um die Heilung der verletzten Stelle zu unterstützen.

Wie pflegt man Bandagen und Schienen bei Hunden?

Überprüfen Sie täglich die Verbände und Schienen Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass sie sauber und trocken sind.

Verhindern Sie, dass Ihr Hund Hundeverbände leckt oder darauf kaut.

Beschränken Sie die Aktivitäten Ihres Hundes und vermeiden Sie, dass Hundeverbände und -schienen nass werden.

Wann sollten Sie mit Ihrem Hund zum Tierarzt gehen?

Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, bringen Sie Ihren Hund sofort zum Tierarzt:

Die Wunde des Hundes begann sich zu verschlimmern.

Hund zeigt Symptome von Fieber

Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiter aus der Wunde

Nachdem wir nun erfahren haben, wie man Wunden bei Hunden verbindet, fragen sich viele vielleicht: Was ist ein Hundeverband?

Was ist Anzeigeund Verband?

Eine Hundebandage wird auch als Haustierbandage oder Tierarztwickel. Es ist ein selbstklebender Verband aus Vliesstoff. Es ist hochelastisch, selbstklebend und leicht anzubringen. Dieser selbstklebende Verband klebt nicht am Fell, ist daher sehr tierfreundlich und ein Muss für Tierkliniken.

Erste Hilfe Hundeverband

Um zu verhindern, dass Haustiere beißen, wird diesen Verbänden oft ein Bitterstoff zugesetzt. Der bittere Geschmack hält sie davon ab, den Verband auf der Wunde zu beißen. Daher eignen sich Hundeverbände mit Bitterstoff hervorragend, um einen Verband an Ort und Stelle zu halten oder eine Verstauchung zu stützen.

Sie können uns kontaktieren, wenn Sie eine Tierklinik oder ein Großhändler für Tierbedarf sind und qualifizierte Lieferanten suchen. Aupcon ist ein Hersteller, der sich auf die Herstellung von Hundebandagen zu günstigen Preisen, mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis, Direktverkauf ab Werk, hoher Qualität und niedrigen Kosten spezialisiert hat.

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen?

Unsere Kundenbetreuer sind bereit, rund um die Uhr von Ihnen zu hören. Beantworten Sie Ihre Frage so schnell wie möglich.

In Kontakt kommen

Wählen Sie das richtige Produkt

IN KONTAKT KOMMEN