Sie haben vielleicht schon von a gehört kohäsive Bandage vorher, aber wissen Sie, wie es verwendet wird? Die Bandagen bestehen typischerweise aus einem weichen Stoff, der schrumpft, um sich an den verletzten Bereich anzupassen. Dies macht sie ideal für Wunden und Verletzungen, da sie alles zusammenhalten, während sie heilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein kohäsiver Verband die Heilung einer Verletzung oder Wunde fördern kann.
Was ist ein kohäsiver Verband?
Ein kohäsiver Verband ist eine Art von haftender Verband das speziell entwickelt wurde, um sich fest mit der Haut zu verbinden. Dadurch eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen Sie möchten, dass der Verband an Ort und Stelle bleibt, z. B. wenn Sie ihn zum Abdecken einer Wunde oder zum Stützen einer Schiene verwenden. Indem sie sich fest mit der Haut verbinden, tragen sie dazu bei, das Infektionsrisiko zu verringern und die Heilung zu fördern. Außerdem sind kohäsive Verbände oft weniger voluminös als herkömmliche Klebeverbände, wodurch sie angenehmer zu tragen sind.
Sie werden verwendet, um Wunden zusammenzuhalten und die Heilung zu fördern. Sie bestehen aus einem festen Verbandmaterial, das um die Wunde gewickelt wird. Diese Art von Verband soll die Wunde an Ort und Stelle halten und verhindern, dass sie sich bewegt. Sie tragen dazu bei, das Infektionsrisiko zu verringern und halten die Haut eng am darunter liegenden Gewebe.


Was sind die Vorteile der Verwendung eines kohäsiven Verbandes?
Die Verwendung eines kohäsiven Verbandes hat viele Vorteile, darunter: Verringerung des Infektionsrisikos, Unterstützung und Stabilisierung während der Heilung und Verhinderung weiterer Schäden. Darüber hinaus sind kohäsive Verbände hautfreundlich und können leicht entfernt werden, ohne zusätzliche Schmerzen oder Beschwerden zu verursachen. Einige der Hauptvorteile der Verwendung eines kohäsiven Verbandes sind:
Verringerung des Infektionsrisikos
Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines kohäsiven Verbandes besteht darin, dass er das Infektionsrisiko verringert. Indem Sie Wunden stabilisieren und vor Umweltkontaminanten schützen, verringern Sie die Möglichkeit, dass Bakterien eindringen und weitere Verletzungen oder Infektionen verursachen. Durch die Unterstützung während der Heilung tragen kohäsive Bandagen außerdem dazu bei, dass das Wundgewebe intakt bleibt und sich nicht dehnt oder reißt.
Unterstützung und Stabilisierung während der Heilung
Sie bieten eine signifikante Unterstützung und Stabilisierung bei der Wundheilung. Dies trägt dazu bei, weitere Gewebeschäden zu verhindern und schnelle Heilungsprozesse zu fördern. Da kohäsive Bandagen außerdem sanft zur Haut sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie Reizungen oder Beschwerden verursachen.
Weitere Schäden verhindern
Sie helfen, weiteren Gewebeschäden vorzubeugen, indem sie stützen und stabilisieren. Dies trägt dazu bei, die während der Heilung auftretende Dehnung zu begrenzen, wodurch das Risiko zusätzlicher Hautschäden verringert werden kann. Außerdem lassen sich kohäsive Bandagen leicht entfernen, ohne zusätzliche Schmerzen oder Beschwerden zu verursachen.
-
Hersteller von individuell bedruckten Bandagen$23.60 – $274.40
-
Hersteller von kundenspezifischen kohäsiven Bandagen$22.40 – $248.48
-
Hersteller von kundenspezifischen Camo-Bandagen$23.60 – $274.40
Wie hilft es Ihnen?
Ein kohäsiver Verband ist eine Art Verband, der dazu dient, Wunden zusammenzuhalten und die Menge an Blutungen zu reduzieren. Sie werden oft verwendet, um Pflaster oder andere Arten der temporären Wundversorgung zu befestigen. Sie werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter Baumwolle, Leinen und synthetische Stoffe.
Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, um für die meisten Wunden geeignet zu sein. Die meisten kohäsiven Bandagen haben auf der einen Seite Klebstoff und auf der anderen Seite eine Stoff- oder Netzschicht. Der Klebstoff hilft, den Verband an Ort und Stelle zu halten, während der Stoff oder das Netz dazu beiträgt, die Haut zu schützen.
Sie werden oft für die Verwendung bei Schnitten empfohlen, die weniger als 2 Zoll tief sind, und Frakturen, die nicht über den Knochen hinausragen. Sie können auch für kleinere Verbrennungen oder Wunden verwendet werden, die nicht genäht werden müssen.
Die Bedeutung der Wahl der richtigen Verbandsgröße
Kohäsive Bandagen sind so konzipiert, dass sie an der Haut haften und für Kompression sorgen, wodurch Schwellungen und Schmerzen reduziert werden. Ein kohäsiver Verband unterscheidet sich in einigen Punkten von einem Standard-Klebeverband: Erstens hat er mehr Fasern als ein Standard-Klebeverband und ist daher stärker; Zweitens ist es so konzipiert, dass es fester auf der Haut haftet; und schließlich ist es in verschiedenen Größen erhältlich, um sich an verschiedene Körperbereiche anzupassen.
Sie sind aus zwei Hauptgründen wichtig: Sie helfen, Schwellungen und Schmerzen nach einer Verletzung zu reduzieren, und halten die Haut an den darunter liegenden Muskeln und Knochen. Bei richtiger Anwendung können kohäsive Bandagen helfen, Ihren Heilungsprozess zu beschleunigen, indem sie die Haut eng am darunter liegenden Gewebe halten. Wenn Sie nach einer Verletzung Beschwerden oder Schwellungen verspüren, verwenden Sie unbedingt einen kohäsiven Verband als Teil Ihres Behandlungsplans.


Fazit
Ein kohäsiver Verband ist eine Art Verband, der dazu dient, Wunden zusammenzuhalten und eine Infektion zu verhindern. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können aus einer Vielzahl von Materialien wie Gaze, Klebepapier oder Stoff hergestellt werden. Sie werden typischerweise direkt über der Wundstelle platziert und mit Klebeband oder anderen Bindematerialien an Ort und Stelle befestigt. Sie werden häufig in Verbindung mit Verbänden verwendet – entweder als primärer Verband selbst oder als zusätzliche Schicht darüber – um die Heilung zu fördern und vor Infektionen zu schützen.