Wie benutzt man Kinesiologisches Tape??
Kinesiologisches Tape ist ein sehr weiches und elastisches Hauttape, das zur Unterstützung von Muskeln und Gelenken bei körperlicher Aktivität sowie zur Schmerzlinderung und zugrunde liegenden Beschwerden nach Muskelverspannungen wie Fußfasziitis, Sehnenscheidenentzündung, Tennisarm usw. verwendet wird. Hier einige allgemeine Richtlinien So verwenden Sie Kinesiologie-Tape:
Reinigen Sie die Haut: Vor dem Anbringen des Kinesiologie Tapes können Sie die zu beklebende Stelle mit warmem Wasser abwischen. Verwenden Sie am besten kein kaltes Wasser, das die Haut reizt. Sie können den Bereich auch mit Seife oder Duschgel waschen, um Schmutz und Öl besser von der Oberfläche zu entfernen. Nach dem Waschen wird die Haut klebriger und fällt nicht leicht ab.
Maßband: Messen Sie die Länge des Klebebands, die benötigt wird, um den Bereich abzudecken, der durch das Klebeband gestützt werden soll. Schneiden Sie das Band auf die entsprechende Länge. Wenn Sie es nicht schneiden möchten, können Sie unsere Firma bestellen vorgeschnittenes Kinesiologie-Tape, das verschiedene Formen und Größen hat, und Sie können auch die passende Größe nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Unterschiedliche Teile erfordern unterschiedliche Größen und Formen.
Abgerundeten Ecken: Wenn du normales Kinesiologie-Tape gekauft hast, musst du die Ecken des Tapes abschneiden, um sie abzurunden. Dadurch wird verhindert, dass sich das Klebeband ablöst und kräuselt.
Klebeband auftragen: Tragen Sie das Klebeband mit sanftem Druck auf die Haut auf. Achten Sie darauf, das Tape nicht zu stark zu dehnen, da dies unangenehm sein und die Bewegung einschränken kann.
Glätten Sie das Band: Verwenden Sie Ihre Finger, um alle Falten oder Blasen im Klebeband zu glätten.
Klebstoff aktivieren: Reiben Sie vorsichtig über das Klebeband, um den Klebstoff zu aktivieren. Dadurch haftet das Tape besser auf der Haut.
Klebeband entfernen: Um das Klebeband zu entfernen, ziehen Sie es vorsichtig in Haarwuchsrichtung ab. Ziehen Sie das Klebeband nicht schnell oder zu fest ab, sonst werden Sie entsetzliche Schmerzen verspüren! ! !
Kinesiologisches Tape kann verwendet werden, um viele verschiedene Körperteile zu unterstützen, einschließlich Schultern, Rücken, Knie und Knöchel. Es kann auch verwendet werden, um Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen zu lindern. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zur Verwendung von kinesiologischem Tape haben, wenden Sie sich am besten an einen Arzt.
Wie man ein Knie mit Kinesiologie tapeziert
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Knie mit Kinesiologie strecken können:

Um die Haut zu reinigen: im Allgemeinen mit warmem Wasser abwischen.
Maßband: Messen Sie die Länge des Tapes, das Sie um Ihr Knie wickeln müssen. Schneiden Sie das Band auf die entsprechende Länge. Sie können auch direkt vorgeschnittenes Kinesiologie-Tape kaufen.
Abgerundeten Ecken: Schneiden Sie die rechten Winkel von gewöhnlichem Klebeband in abgerundete Ecken, falls dies der Fall ist vorgeschnittenes Kinesiologie-Tape, Sie müssen es nicht schneiden, wodurch verhindert wird, dass sich das Klebeband ablöst und kräuselt.
Positionierung des Knies: Platzieren Sie das Knie bei gebeugtem Bein in einem 90-Grad-Winkel.
Anwendung des Ankers: Bringen Sie den Anker des Tapes auf der Haut über der Kniescheibe an. Achten Sie darauf, dass das Klebeband etwas locker bleibt.
Anbringen des ersten Tapes: Bringen Sie das erste Klebeband vom Anker an und wickeln Sie es um das Knie, direkt unter der Kniescheibe. Wenden Sie beim Anbringen des Klebebands leichten Druck an.
Bringen Sie das zweite Klebeband an: Bringen Sie das zweite Klebeband in der entgegengesetzten Richtung an und wickeln Sie es um das Knie, direkt über der Kniescheibe. Wenden Sie beim Anbringen des Klebebands leichten Druck an.
Anbringen des dritten Streifens: Bringen Sie den dritten Klebebandstreifen diagonal an, beginnen Sie direkt über dem Anker und wickeln Sie ihn um die Kniescheibe herum.
Anbringen des vierten Streifens: Bringen Sie einen vierten Klebebandstreifen diagonal in die entgegengesetzte Richtung an, beginnen Sie direkt unter dem Ankerpunkt und wickeln Sie ihn um die Kniescheibe.
KLEBEBAND: Reiben Sie vorsichtig über das Klebeband, um den Klebstoff zu aktivieren. Dadurch haftet das Tape besser auf der Haut.
Komfort prüfen: Überprüfen Sie, ob das Band nicht zu eng ist und fest sitzt. Sie sollten Ihr Knie uneingeschränkt bewegen können.