So verwenden Sie Kinesiologie-Tape bei Fersenschmerzen

Heile Schmerzen

Obwohl die Sohle nur einen kleinen Teil des Körpers einnimmt, ist sie eine der komplexesten und wichtigsten Strukturen des menschlichen Körpers. Sie stützt den gesamten Körper und ist für Stoßdämpfung, Gleichgewicht und andere Funktionen verantwortlich. Schmerzen in der Sohle können den gesamten Körper beeinträchtigen und Beschwerden verursachen. Häufige Krankheiten sind Fußschmerzen, Plantarfasziitis, Achillessehnenschmerzen, Fersensporn, Schleimbeutelentzündung usw. Als Reaktion auf so viele Krankheiten können wir Folgendes verwenden: Kinesiologisches Tape gegen Fersenschmerzen um sie zu verhindern, zu lindern und zu behandeln. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren.

Warum tun meine Fersen weh?

Einführung in die Fersenschmerzen

Die meisten Fersenschmerzen werden durch Bänderentzündungen verursacht. Die menschliche Ferse besteht aus 33 Gelenken und mehr als 100 Sehnen und Bändern. Die Bänder an der Sohle sind eng mit der Unterseite des Fersenbeins verbunden.

Beim Gehen konzentriert sich die enorme Zugkraft auf einen schmalen Bereich des Bandes unter dem Fersenknochen. Wiederholtes Ziehen und Reiben kann leicht zu einer Entzündung der Verbindung zwischen Band und Knochen führen, die Schmerzen verursacht. Gleichzeitig hängt auch das Gewicht mit Fersenschmerzen zusammen. Generell leiden dickere Menschen häufiger unter Fersenschmerzen.

Ursachen von Fersenschmerzen

Fersenschmerzen sind in der Regel auf Ermüdung zurückzuführen. Wenn die Schmerzen jedoch über einen längeren Zeitraum bestehen, können sie auf eine Krankheit zurückzuführen sein!
Die häufigste Erkrankung ist wahrscheinlich die Plantarfasziitis.

Faszienentzündungen werden hauptsächlich durch wiederholte Dehnungen, strukturelle Verletzungen und aseptische Entzündungen verursacht. Ursachen für die Erkrankung können beispielsweise Fettleibigkeit, übermäßige körperliche Betätigung, insbesondere Laufen und andere Sportarten, das lange Tragen schlecht sitzender und schlecht gepolsterter Schuhe, langes Gehen oder Stehen auf harten Oberflächen sowie berufliche Faktoren wie Balletttänzer, Lehrer, Sportler usw. sein.

Symptome von Fersenschmerzen

Fersenschmerzsymptome betreffen hauptsächlich den Bereich, der vom Fersenknochen kontrolliert wird, und werden von Fußschmerzen, Plantarfasziitis, Achillessehnenschmerzen, Fersensporn, Schleimbeutelentzündung usw. begleitet. Häufige Manifestationen sind

1. Schmerzen im Fersensporn. Langfristige Gewichtsbelastung und wiederholte Reibung können die Ferse reizen und zu Abnutzung führen.
2. Schmerzen in der Fußmuskulatur. Dabei handelt es sich um eine Entzündung und Beschwerden in den sensorischen und motorischen Bereichen des Muskels.
3. Die Faszie, die das Fersenbein umgibt, ist betroffen und fühlt sich schmerzhaft, schwach oder angespannt an.

Tipps zur Linderung von Fersenschmerzen

1. Legen Sie Ihre Wade flach auf den Boden, lassen Sie den Fuß hängen und machen Sie sanfte Entspannungsübungen rund um Ihren Knöchel.

2. Kühlen Sie Ihre Ferse: Legen Sie 20 Minuten lang einen Eisbeutel auf Ihre Ferse, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

3. Kinesiologisches Tape bei Fersenschmerzen: Physiotherapie kann Ihnen Linderung verschaffen.

4. Vermeiden Sie das Barfußlaufen und tragen Sie stützende Schuhe: Sie stützen das Fußgewölbe, reduzieren den Druck auf Ferse und Sohle und tragen zur Linderung der Symptome bei.

Was ist ein Kinesiologie-Tape gegen Fersenschmerzen?

Die Hauptfunktion von Klebeband gegen Fußschmerzen

1.Unterstützung bieten
2. Lindert Druck und Schmerzen durch Überbeanspruchung
3. Entzündungen reduzieren
4. Fördert die Durchblutung

Die Hauptanwendung von Kinesiologie-Tape für heile Schmerzen

Kinesiologie-Tape wird häufig bei Fußschmerzen eingesetzt, Plantarfasziitis, Achillessehnenschmerzen, Fersensporn, Schleimbeutelentzündung usw.

Vorsichtsmaßnahmen für Kinesiologie-Tape bei Fersenschmerzen
Sollten auf Ihrer Haut allergische Symptome auftreten, beenden Sie bitte die Anwendung!

So verwenden Sie Kinesiologie-Tape bei Fersenschmerzen

Erfahren Sie mehr über Fersenschmerzen

Kinesiologisches Tape gegen Fersenschmerzen

95% Baumwolle oder 5% Spandex + japanischer Acrylkleber

Baumwollband

Kinesiologie-Tape aus Baumwolle

Einkaufen

Wie verwenden Sie Fersenband bei Fersenschmerzen?

Kinesiologisches Tape gegen Fersenschmerzen

Um eine bessere Haftung am Fuß zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sich zunächst mit gestreckten Beinen auf den Bauch zu legen, ein Stück X-förmiges Tape gegen Fußschmerzen zu nehmen, die Mittellinie als Ankerpunkt zu verwenden, es zu strecken 30% und es dann an der Ferse anzubringen.

kt tape Fersenschmerzen

Dehnen Sie das X-förmige Band gegen Fußschmerzen vom Ankerpunkt nach rechts bei 50% und umwickeln Sie dabei die Ferse.

KT-Tape gegen Fußschmerzen

Spannen Sie das Fußschmerz-X-Tape mit 50% vom Ankerpunkt ausgehend nach links unten und fixieren Sie die beiden „Schwänze“ separat, um die Vorteile des Fußschmerz-X-Tapes voll auszuspielen und eine gleichmäßigere Krafteinwirkung zu gewährleisten.

Kinesio-Taping bei Plantarfasziitis

Nachdem das X-förmige Kinesiologie-Tape gegen Fersenschmerzen aufgeklebt wurde, wenden Sie es mehrmals an, um den Kleber zu aktivieren und sicherzustellen, dass es fest aufgeklebt ist. Nur ein fester Kleber kann den gewünschten Effekt erzielen.

Kinesiologie-Tape gegen Fersenschmerzen

Nehmen Sie das zweite I-Typ-Fersenband und kleben Sie es mit der Ferse als Ankerpunkt fest. Am Ankerpunkt ist keine Spannung erforderlich.

Kinesiologie-Tape für die Achillessehne

Beginnen Sie an der Ferse und folgen Sie der Fußsohle, wenden Sie dabei 50%-Spannung an und bilden Sie mit dem ersten Fersenband ein Kreuz.

Kinesiologisches Taping bei Fersenschmerzen

Befestigen Sie das Ende des I-Typ Kinesiologie-Tapes gegen Fersenschmerzen an der Fußsohle, lassen Sie dabei etwa 5 cm des Endes ungedehnt und reiben Sie es dann mehrmals, um sicherzustellen, dass das I-Typ Kinesiologie-Tape gegen Fersenschmerzen fest haftet.

Taping bei Plantarfasziitis KT Tape

Ziehen Sie das dritte Band gegen Fußschmerzen auf 75% des Dehnungswertes fest und befestigen Sie es an der Ferse. Der Mittelpunkt des dritten Fersenbandes fällt mit dem Schnittpunkt der ersten beiden Bänder zusammen.

Klebeband gegen Fußschmerzen

Das Fersenband auf beiden Seiten wird durch 75% nach oben gespannt, um den Knöchel zu umschließen.

Fersenband

Schließen Sie die Taping-Methode gegen Fersenschmerzen ab, reiben Sie das Tape erneut, um den Klebstoff besser zu aktivieren und die Wirksamkeit des Fersentapes zu maximieren.

So verwenden Sie Kinesiologie-Tape bei Fersenschmerzen

Kinesiologisches Tape gegen Fersenschmerzen TAPING-TIPPS

Kinesiologisches Tape gegen Fersenschmerzen kann helfen, Fersenschmerzen zu lindern, aber Fußschmerzen können verschiedene Ursachen haben und die entsprechenden Taping-Methoden sind auch unterschiedlich. Dieser Artikel stellt nur eine Art von Taping vor. Wenn Sie mehr über Fersenschmerzen erfahren möchten, bleiben Sie dran für unser kommendes Tutorial zur Behandlung von Fersenschmerzen.